

Programm
24.03.2017
68
09:00 - 10:30 Uhr
09:00 – 10:30
Gruppenraum K3
Satellitensymposium
DGPT: Die therapeutische Beziehung in der stationären Psychotherapie
Vorsitz:
B. Janta (Bad Berleburg)
Wo bin ich?
R. Smolka (Berlin)
Gibt es auch nicht-hilfreiche Beziehungen in der stationären Psychotherapie?
M. Hölzer (Stuttgart)
Professionelle Begleitung oder Intersubjektivität – Therapeutische Beziehungen in der stationären
Verhaltenstherapie
G. Berberich (Windach)
Die therapeutische Beziehung – was erfährt das Team?
D. Kress (Berlin)
09:00 – 10:30
Senatssaal
Satellitensymposium
DGPPR: Sozialmedizinische Beurteilung
Vorsitz:
V. Köllner (Berlin), M. Rose (Berlin)
Alle nur gekauft? Probleme mit der sozialmedizinischen Begutachtung aus der Sicht der Psycho-
somatischen Praxis
I. Pfa nger (München)
Zwischen den Fronten? Psychosomatische Rehabilitation zwischen Therapie und Begutachtung?
V. Köllner (Berlin)
Die Rente als Allheilmittel? Die Sicht der Kostenträger am Beispiel der DRV Bund
M. Rose (Berlin)
09:00 – 10:30
Filmraum 1
Satellitensymposium
BDPM: Aspekte der Einführung des psychologischerseits angestrebten appobierten arzt-
ersetzenden Heilberufs im Gesundheitssystem der BRD
Vorsitz:
C. Messer (Berlin)
Aspekte der Einführung des psychologischerseits angestrebten appobierten arztersetzenden
Heilberufs im Gesundheitssystem der BRD
C. Messer (Berlin), B. Palmowski, T. Marte