

67
Programm
24.03.2017
,
09:00 - 10:30 Uhr
Psychoedukatives Kinderbuch für Flüchtlingskinder:„Wir haben etwas unglaublich großes geschafft“
J. Ringwald (Tübingen), E. Kreider, T. Teufel Ne , S. Zipfel, M. Teufel
Kann eine optimierte Medikamentenaufklärung Nebenwirkungen minimieren und die Behandlungs-
wirkung maximieren? Eine Online-Studie zur Erwartungsmodulation
D. Braunegger (Hamburg), Y. Nestoriuc
Relevanz von Traumaerfahrungen, Bindungserleben und Impulsivität bei morbider Adipositas: eine
Querschnittsuntersuchung (Adi-TrIm)
J. Fischer (Tübingen), M. Teufel, M. Hautzinger, S. Mayer, M. Muthig, F. Junne, J. Ringwald, S. Zipfel
Effects of a mind-body intervention on hair cortisol from patients with cardio-metabolic risk
N. Steckhan (Berlin), C.-D. Hohmann, H. Cramer, G. Dobos, A. Michalsen, C. von Scheidt, C. Kirschbaum, T. Stalder
Psychotherapeutische Gesundheitsversorgung durch Psychologische Psychotherapeuten und Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapeuten - Entwicklung der Approbationszahlen von 2002 bis 2016
U. Scherer (Mainz), H. Shahla, P. Vogel, C. Götz, A. Porepp, J. Jünger
Ansätze für eine neurobiologische Grundlage funktionellen Schwindels
N. Lehnen (München), A.G. Knorr, P. Henningsen, C. Ramaioli
Sekundärprävention bei Patienten mit arterieller Hypertonie zur nachhaltigen Implementierung
einer Yogaintervention (Mind-Body-Therapie) – eine randomisierte kontrollierte Studie
W. Mayer-Berger (Leichlingen), C. Pieper, S. Klemm, S. Schröer
09:00 – 10:30
Gruppenraum K1
Satellitensymposium
DÄVT und DBG: IFA- und Balintgruppe im Dialog
Vorsitz:
G. Bergmann (Heidelberg), C. Ehrig (Prien a. Chiemsee)
Interaktionelle Fallarbeit(IFA-Gruppe)-zwischen verhaltenstherapeutischer Supervision und Selbsterfahrung
C. Ehrig (Prien a. Chiemsee)
Die Entwicklung Interaktioneller Fallarbeit (IFA) im Osten Deutschlands – eine Geschichte besonderer
Beziehungen zwischen Ärzten und Psychologen
J. Grünbaum (Lübben)
Wie wirken Balintgruppen?
V. Tschuschke (Berlin), G. Flatten
Theorie, Methode und Ausbildung - Balint und IFA - Gruppe im Dialog
P. Herzog (Schwerin)